Neue Foto-Website: Berger.photos
Eine Weile hatte ich die vielleicht etwas seltsame Domain berger.photos herumliegen, bis ich nun endlich dazu kam, dort auch Inhalte zu präsentieren – nämlich Fotos. Die Website enthält also Bilder, die ich machte: im Urlaub und um die Ecke. Die ersten Fotoalben sind online, weitere werden folgen.

Außerdem habe ich ein Blog eingerichtet, in das ich regelmäßig Fotos posten werde; einzelne Schnappschüsse und alte Schätze, die in meiner endlosen Lightroom-Bibliothek auf Entdeckung warten.

Die Seite läuft mit ProcessWire und ich nutze die JavaScript-Galerie PhotoSwipe von Dmytro Semenov. Das Template baute ich selbst, was großen Spaß gemacht hat, weil das CMS so genial flexibel ist.
2024: Das Jahr brennt ab
Feuer, Kälte und ganz viel Spaß: Das war mein Jahr 2024. Ein persönlicher Jahresrückblick.
Threads: Rage Bait ausprobiert
Rage Bait bezeichnet Beiträge, die eine starke Emotion auslösen sollen. Die perfekte Plattform dafür: Threads. Ein Selbstversuch.
Meine Story im «Hahnepeter»
Meine Kurzgeschichte «Beruf: Hellseher» ist leicht verändert unter dem Titel «Sauron, der Seher» in Der Hahnepeter erschienen. Genauer: in Ausgabe 8, Frühjahr 2024, auf Seite 34.

Die «Zeitschrift für Prosa und Poesie in Hannover» ist eine Initiative des hannoverschen Autoren-Netzwerks und erscheint zweimal im Jahr. Herausgeber ist Hans-Peter Wiechers.
2023: Wrapped – Mein Jahresrückblick
Es war das aufregendste Jahr: Meine Frau und ich sind Eltern geworden. Zuvor entspannten wir aber auf Sylt.